»Ka-pi-tal? Was soll das denn sein?«

Marxismus als spannende Abenteuergeschichte für Kinder: »Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut« von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt

Am Anfang steht ein Traum: Der zehnjährige Karl träumt, dass ein monströser Wagen mit pyramidenförmigem Dach einen Hügel hinunterrollt und die Häuser eines kleinen Dorfes zu zermalmen droht. Niemand scheint den Wagen aufhalten zu können, alles, was sich ihm in den Weg stellt, wird überrollt. Als auch Karls Haus zerstört zu werden droht, schreckt Karl auf. War das ein böses Omen?

Weiterlesen

War Marx ein Grüner?

Marxisten ließen die ökologische Frage meist links liegen. Doch nicht nur auf die Integration 
der Umweltfrage in den Marxismus kommt es an, sondern auch auf die der Kapitalismuskritik 
in die Ökologie

Formuliert wurde folgender Gedanke vor über 100 Jahren, doch erst heute offenbart sich vollends seine ökologische Relevanz: »Schmeicheln wir uns indes nicht zu sehr mit unsern menschlichen Siegen über die Natur. Für jeden solchen Sieg rächt sie sich an uns. Jeder hat in erster Linie zwar die Folgen, auf die wir gerechnet, aber in zweiter und dritter Linie hat er ganz andre, unvorhergesehene Wirkungen, die nur zu oft jene ersten Folgen wieder aufheben.« Weiterlesen