Andreas Lehmanns Kurzgeschichtensammlung »Lebenszeichen« gibt Einblicke in den Arbeitsalltag
Andreas Lehmann hat bisher zwei Romane veröffentlicht. Nach »Über Tage« und »Schwarz auf Weiß« folgt nun eine Sammlung von 21 Kurzgeschichten. Die Textgattung mag sich geändert haben, nicht aber der Inhalt oder die Auswahl der Protagonisten. Der 1977 geborene und in Leipzig lebende Autor hat eine Vorliebe für Antihelden, triste Angestelltenschicksale, die seit 15 Jahren dieselbe Plastikbox für die Frühstückspause mit zur Arbeit nehmen und dünnen Kaffee aus Thermoskannen trinken. Die sich mit Kundenakquise für Lkw-Planen, Industrieverpackungen, Abonnentenlisten oder Snackautomaten beschäftigen müssen. Und deren Alltag kaum Momente der Freude kennt. Weiterlesen